Der Malgrund dieses edel anmutenden Kunstwerkes ist eine 3 mm starke Eisenplatte, auf der sehr filigran Strukturpaste aufgebracht und geformt wurde.
Die kreativ gestaltete Mitte, bietet dem im Fundjahr 1576 in Argentinien, in der Provinz Chaco Campo del Cielo entdeckten Eisenmeteoriten, der aus dem Malgrund in den Raum herausragt, einen hervorragenden Kontrast, sodass seine Schönheit und Einzigartigkeit optimal zur Geltung kommen. Die kreisförmig gearbeitete Bildmitte erscheint dem Betrachter je nach Lichteinfall immer wieder in einem anderen Antlitz.
Eingerahmt werden Eisenmeteorit und Bildmitte von feingearbeiteten, dreidimensionalen Strahlen in Rostoptik, die dem Kunstwerk zusätzlich seinen einzigartigen Charme verleihen. Akzentuiert aufgebrachte Edelmetallpartikeln komplettieren dieses Werk.
Das Gesamtkunstwerk baut sich aus mehreren Ebenen, u. a. bestehend aus schwarzer Sicherheitsglasplatte sowie Eisenplatten, auf.
Lassen Sie sich einfach vom edlen Look dieser außergewöhnlichen Arbeit verzaubern.
Es handelt sich um ein Unikat.
Die Arbeit ist auf der Rückseite mit DR signiert und datiert.
Zum Schutz und zur Wahrung der Qualität des Kunstwerkes wurde als abschließender Arbeitsgang eine Versiegelung mit Zaponlack und Firnis aufgebracht.
Zum Kunstwerk zugehörig, ist ein Echtheitszertifikat.
DATEN:
Künstler: Doreen Raue in Kooperation mit Torsten Thieme
Titel des Kunstwerks: Metalle der Erde – Part III
Bild-Nummer: 1975
Technik: Mixed-Media mit Eisenmeteorit auf Eisenplatte
Signatur: signiert
Jahr: 2021
Zustand: neu
Gesamtgröße: 70 x 70 x 5,0 cm (H x B x T)
Gewicht: ca. 13,2 kg